top of page
Hochzeitsmesse Euskirchen – Aussteller:innen / Dienstleister:innen

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im

Zusammenhang mit der Anmeldung zur Hochzeitsmesse Euskirchen ist:

GreenGlow Weddings & Events

Maike Schmitt

c/o Rechtsanwaltskanzlei TEMME

Kirchstraße 3

53879 Euskirchen

E-Mail für Datenschutzanfragen: datenschutz@greenglow-weddings.de

Diese Datenschutzhinweise gelten speziell für das Online-Anmeldeformular zur

Hochzeitsmesse Euskirchen, über das sich Dienstleister:innen und Aussteller:innen

anmelden.

2. Welche Daten verarbeiten wir?

Wenn du dich als Dienstleister:in für die Hochzeitsmesse Euskirchen anmeldest,

verarbeiten wir die Daten, die du im Formular eingibst. Dazu gehören in der Regel

dein Name und deine Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und

Anschrift, außerdem deine Firmendaten, die von dir angebotene Dienstleistung oder

dein Gewerk, die gewünschte Standgröße, Angaben zu benötigter Infrastruktur wie

Strom oder Wasser, Angaben zu gewünschter Beteiligung am Rahmenprogramm,

Interesse an Gewinnspielaktionen, die URL deiner Webseite oder deiner Social-

Media-Profile sowie Informationen zur Region, aus der du kommst. Zusätzlich

verarbeiten wir technische Protokolldaten, die beim Absenden des Formulars

automatisch anfallen. Dazu gehören zum Beispiel Datum und Uhrzeit der

Übermittlung und die IP-Adresse des verwendeten Geräts.

3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir deine Daten?

Wir verarbeiten deine Daten, um deine Anfrage zu bearbeiten, dir ein Angebot zu

erstellen, mit dir zur Planung und Durchführung der Hochzeitsmesse Euskirchen zu

kommunizieren und eine ausgewogene Mischung verschiedener Gewerke auf der

Messe zusammenzustellen. Außerdem nutzen wir die Angaben zur Infrastruktur wie

Strom oder Wasser sowie zur Standgröße, um die Standplanung und die technische

Umsetzung vor Ort zu organisieren. Sofern du Interesse an Gewinnspielaktionen

oder Programmpunkten angibst, verwenden wir diese Angaben, um entsprechende

Aktionen zu planen, mit dir abzustimmen und umzusetzen. Deine Kontaktdaten

nutzen wir außerdem, um Rückfragen zu klären und dir Informationen zur Messe

zukommen zu lassen. Soweit gesetzliche Pflichten bestehen, verarbeiten und

speichern wir deine Daten auch zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben, zum Beispiel

handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der Anmeldung

und Angebotserstellung ist in der Regel die Durchführung vorvertraglicher

Maßnahmen und die Anbahnung beziehungsweise Durchführung eines Vertrags

gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Soweit wir deine Daten zur

Organisation, Optimierung und internen Dokumentation der Messe oder zur Abwehr

von Rechtsansprüchen verarbeiten, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten

Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Unsere berechtigten

Interessen liegen darin, die Hochzeitsmesse professionell zu planen und

durchzuführen, eine passende Mischung an Aussteller:innen zusammenzustellen,

unsere Abläufe organisatorisch und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten und unsere

Rechte zu wahren. Soweit wir zur Aufbewahrung bestimmter Daten rechtlich

verpflichtet sind, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Artikel 6

Absatz 1 Buchstabe c DSGVO.

5. Wer erhält deine Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf deine

Daten, die diese zur Bearbeitung deiner Anmeldung, zur Angebotserstellung, zur

Stand- und Messeplanung oder zur Kommunikation mit dir benötigen. Darüber

hinaus setzen wir Dienstleister ein, zum Beispiel für Webhosting, E-Mail-Versand,

gegebenenfalls Formular- oder Buchungssysteme sowie technische Dienstleister für

die Messeorganisation. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nur

im Rahmen einer Auftragsverarbeitung auf Grundlage eines Vertrages nach Artikel

28 DSGVO und sind an unsere Weisungen gebunden. Soweit es für die Erfüllung

rechtlicher Pflichten erforderlich ist, können Daten an Behörden oder

Steuerberatungen beziehungsweise externe Prüfinstanzen übermittelt werden. Eine

weitergehende Weitergabe deiner Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht

ohne deine ausdrückliche Einwilligung.

6. Werden Daten in Drittländer übermittelt?

Grundsätzlich verarbeiten wir deine Daten innerhalb der Europäischen Union

beziehungsweise des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollten wir in Einzelfällen

Dienstleister einsetzen, die Daten in einem Drittland verarbeiten, achten wir darauf,

dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, zum Beispiel durch einen

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch den Abschluss von

Standardvertragsklauseln. In diesem Fall informieren wir darüber gesondert in

unserer allgemeinen Datenschutzerklärung auf der Hauptwebseite der Agentur.

7. Wie lange speichern wir deine Daten?

Wir speichern deine Daten zunächst so lange, wie es für die Bearbeitung deiner

Anmeldung, die Angebotserstellung, die Planung und Durchführung der

Hochzeitsmesse Euskirchen und etwaige Nachfragen erforderlich ist. Kommt es zu

einem Vertragsverhältnis, werden deine Daten für die Dauer der Zusammenarbeit

und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Handels- und steuerrechtliche Vorschriften sehen in der Regel Aufbewahrungsfristen

von bis zu zehn Jahren vor. Daten aus Anfragen, die nicht zu einem Vertrag führen,

löschen wir grundsätzlich nach spätestens drei Jahren, gerechnet ab dem Ende des

Kalenderjahres, in dem der letzte Kontakt stattgefunden hat, sofern keine

gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Daten, die wir ausschließlich

auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, löschen wir, wenn du deine

Einwilligung widerrufst, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere

Verarbeitung besteht.

8. Bist du verpflichtet, Daten bereitzustellen?

Für die Anmeldung als Dienstleister:in zur Hochzeitsmesse Euskirchen und die

Erstellung eines Angebotes ist die Bereitstellung bestimmter Daten erforderlich, zum

Beispiel deiner Kontaktdaten, Informationen zu deinem Gewerk und zur

gewünschten Standgröße. Wenn du uns diese Daten nicht zur Verfügung stellst,

können wir deine Anfrage nicht bearbeiten und dir kein Angebot machen. Angaben zu

Gewinnspielaktionen oder Programmbeteiligung sind in der Regel freiwillig. Wenn du

sie nicht ausfüllst, hat das keine negativen Auswirkungen auf deine grundsätzliche

Teilnahme, es können dann lediglich keine entsprechenden Aktionen mit dir geplant

werden.

9. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir

personenbezogene Daten von dir verarbeiten und Auskunft über diese Daten zu

erhalten. Außerdem kannst du die Berichtigung unrichtiger oder die

Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter den Voraussetzungen der

DSGVO hast du das Recht auf Löschung deiner Daten oder auf Einschränkung der

Verarbeitung. Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn sie auf

Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt und Gründe vorliegen, die sich

aus deiner besonderen Situation ergeben. Soweit wir Daten auf Grundlage einer

Einwilligung verarbeiten, kannst du diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die

Zukunft widerrufen. Darüber hinaus hast du das Recht, die Herausgabe der Daten,

die du uns bereitgestellt hast, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu

verlangen oder die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu

fordern, soweit dies technisch machbar ist, das sogenannte Recht auf

Datenübertragbarkeit.Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden, zum Beispiel

per E-Mail an datenschutz@greenglow-weddings.de. Außerdem hast du das Recht,

dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht

bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen

Datenschutzrecht verstößt.

10. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Wir passen diese Datenschutzhinweise gelegentlich an, wenn sich rechtliche

Vorgaben ändern oder wenn wir unsere Prozesse weiterentwickeln. Es gilt jeweils die

auf der verlinkten Seite veröffentlichte Fassung.

Stand dieser Datenschutzhinweise: 19. November 2024

bottom of page